Adobe Systems Incorporated ist ein US-amerikanisches Softwareunternehmen mit Sitz in San José, Kalifornien.Adobe ist der weltweit führende Anbieter von Software und Online-Services für Digitale Medien und Digitales Marketing. Leistungsstarke Lösungen ermöglichen Kunden innovative digitale Inhalte zu kreieren, zielgenau auf allen relevanten Kanälen zu veröffentlichen, den Erfolg zu messen und kontinuierlich zu optimieren.
Die Adobe Creative Cloud bietet inzwischen über 6 Millionen Mitgliedern mit nur einem Abo direkten Zugriff auf weltweit führende Desktop-Tools wie Photoshop CC, Mobile-Apps wie Adobe Slate und Webangebote wie Behance und den Bilderservice Adobe Stock. Die professionelle PDF-Plattform Adobe Document Cloud erlaubt Anwendern jederzeit und überall Dokumente zu erstellen, zu genehmigen, zu unterschreiben, zurückzuverfolgen und zu verwalten - ob am Desktop-Rechner oder auf dem Smartphone und Tablet. Die Adobe Marketing Cloud ermöglicht es Unternehmen, mithilfe von Big Data ihre Nutzer über alle Devices und digitalen Touchpoints hinweg personalisiert anzusprechen und zu aktivieren. Adobe Experience Manager ist die führende Digital-Experience-Management-Lösung für Marketer und IT, um anpassbare Erlebnisse für Web, Mobilgeräte, Verkaufsräume und alle Endpunkte der Customer Journey zu erstellen, vorherzusagen und umgehend bereitzustellen.
Adobe beschäftigt weltweit über 13.000 Menschen bei einem Jahresumsatz von 4,8 Milliarden US-Dollar (im Finanzjahr 2015). Die Adobe Systems GmbH in München steuert Vertrieb, Marketing und Kundenbetreuung in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Der Airlock Secure Access Hub vereint die wichtigen IT-Sicherheitsthemen der Filterung und Authentisierung zu einem gut abgestimmten Gesamtpaket, das Maßstäbe in Sachen Bedienbarkeit und Services setzt. Der Secure Access Hub deckt alle wichtigen Funktionen der modernen IT-Sicherheit in diesem Bereich ab: von einer durch Fachjournalisten ausgezeichneten Web Application Firewall (WAF), über ein Identitäts-Management (IAM), dem Schweizer Banken vertrauen, hin zu einer API-Sicherheit, die neueste Anforderungen stemmt. Die IT-Sicherheitslösung Airlock schützt mehr als 20 Millionen aktive, digitale Identitäten und 30.000 Back-Ends von über 550 Kunden auf der ganzen Welt. Der überragende Net Promoter Score (Wert) von +53 unterstreicht die hohe Kundenzufriedenheit mit Airlock Secure Access Hub. Weitere Informationen unter www.airlock.com. Airlock ist eine Security Innovation des Schweizer Softwareunternehmens Ergon Informatik AG Die 1984 gegründete Ergon Informatik AG ist führend in der Herstellung von individuellen Softwarelösungen und Softwareprodukten. Die Basis für den Erfolg sind 280 hochqualifizierte IT-Spezialisten, die dank herausragendem Fachwissen neue Technologietrends schnell antizipieren und mit innovativen Lösungen entscheidende Wettbewerbsvorteile sicherstellen. Ergon Informatik realisiert hauptsächlich Großprojekte im Bereich B2B.
Arista Networks zählt heute zu den führenden Herstellern von High-Performance-Switches. Die Switches von Arista punkten mit ultrageringer Latenz. Das bietet genug Performance etwa für große Data Center oder Cloud Computing. Ein Grund dafür ist Aristas Linux-basiertes Extensible Operating System (EOS). Die auf Linux basierende Software bildet das Betriebssystem für jeden von Arista angebotenen Switch und ermöglicht eine einheitliche Management-Erfahrung, unabhängig davon, welche Hardware eine Organisation einsetzt.
Brocade (Nasdaq: BRCD) ist ein Anbieter innovativer Netzwerklösungen mit dem Ziel, hochperformante Netzwerke einfacher einzurichten, zu verwalten und zu skalieren, um heutigen anspruchsvollen IT-Umgebungen gerecht zu werden. Basierend auf führender Technologie, umfassender Expertise und strategischen Partnerschaften bietet Brocade widerstandsfähige Netzwerklösungen, die sowohl Flexibilität als auch Effizienz steigern und Unternehmen fit für die Zukunft machen.
Check Point Software Technologies Ltd. (www.checkpoint.com), weltweit führend im Bereich Internetsicherheit, ist der einzige Anbieter, der komplette Sicherheitslösungen für Netzwerke, Daten und Endpoints bietet. Check Point bietet seinen Kunden kompromisslosen Schutz vor Bedrohungen aller Art, reduziert die Sicherheitskomplexität und senkt die Gesamtbetriebskosten. Mit FireWall-1 und der patentierten "Stateful Inspection"-Technologie war Check Point ein Vorreiter in der Sicherheitsbranche. Heute setzt Check Point mit der Software Blade-Architektur neue Impulse. Die dynamische Software Blade-Architektur ist eine sichere, flexible und einfache Lösung, die exakt an die Sicherheitsanforderungen einer Firma oder Umgebung angepasst werden kann. Zu den Kunden von Check Point zählen Zehntausende von Firmen und Organisationen jeder Größenordnung, darunter alle Fortune 100-Unternehmen. Die vielfach ausgezeichneten ZoneAlarm-Lösungen von Check Point schützen Millionen von Verbrauchern vor Hackern, Spyware und Identitätsdiebstahl.
Cisco (NASDAQ: CSCO) ist der weltweit führende Technologie-Anbieter, der das Internet seit 1984 zum Laufen bringt. Unsere Mitarbeiter, Produkte und Partner helfen, die Welt zu vernetzen und die Möglichkeiten der Digitalisierung schon heute zu nutzen. Erfahren Sie mehr unter http://thenetwork.cisco.com und folgen Sie uns auf Twitter unter @Cisco.
SHE ist als Cisco Select Certified Partner Partner in Deutschland zertifiziert und bietet Beratung, Konzeption & Setup für E-Mail-Security (Antispam, Antivirus) auf Basis von Cisco Ironport.
DataCore Software entwickelt Virtualisierungssoftware für Storage und versorgt Speicherressourcen in physischen und virtuellen IT-Umgebungen mit höchster Verfügbarkeit, bester Performance und größten Auslastungsgraden. DataCore Software bildet die dritte Dimension der Virtualisierung ab, von der der Erfolg von Server- und Desktopvirtualisierungsprojekten abhängt, ganz unabhängig von Modell oder Hersteller der eingesetzen Storage-Hardware.
Dell Technologies Inc. ist ein US-amerikanischer Hersteller von Computern und Speichersystemen mit Hauptsitz in Round Rock, Texas. Seit seiner Grundung 1984 hat sich das Unternehmen von einem reinen Hardwareanbieter zu einem Anbieter von Gesamtlösungen und Services entwickelt. Dabei werden neben Netzwerk-, Server- und Storage-Produkten, sowie ganzen Rechenzentren und Rechenzentrums-Infrastruktur auch Consulting-Leistungen vertrieben. Auf diese Weise kann Dell die IT-Anforderungen von Unternehmen unterschiedlicher Größenordnungen, von kleinen und mittleren Unternehmens bis zum Konzern und zum öffentlichen Sektor erfüllen.
Docker ist eine Open-Source-Software zur Isolierung von Anwendungen mit Containervirtualisierung. Docker vereinfacht die Bereitstellung von Anwendungen, weil sich Container, die alle nötigen Pakete enthalten, leicht als Dateien transportieren und installieren lassen. Container gewährleisten die Trennung und Verwaltung der auf einem Rechner genutzten Ressourcen, beispielsweise Code, Laufzeitmodul, Systemwerkzeuge, Systembibliotheken – alles was auf einem Rechner installiert werden kann.
e-Spirit ist Hersteller des branchenweit führenden Content Management Systems FirstSpirit. Unternehmen auf der ganzen Welt vertrauen auf unsere Lösung, denn sie unterstützt sie, digitale Strategien erfolgreich zu implementieren, Kunden gezielter Zwei Aspekte, die e-Spirit als Unternehmen gut beschreiben, sind unser Fokus und unsere Leidenschaft für das, was wir tun. Wir konzentrieren uns darauf, das bestmögliche Content Management System anzubieten, so dass unsere Kunden ihre Zielgruppen mit optimalen Online-Erlebnissen begeistern können. In den vergangenen Jahren hat uns diese Philosophie mit vielen ähnlich denkenden Kunden und Partnern zusammengeführt: Auch sie glauben wie wir daran, dass „Best of Breed“ die beste Grundlage für langfristigen Erfolg ist. Wir treiben kontinuierlich Innovationen voran. Kunden profitieren von exzellenter Anwenderfreundlichkeit und einer flexiblen Integration mit Portalen, Back-End-Systemen und Cloud-Anwendungen. Unsere Anwender können sich auf unseren klar definierten Routenplan für die Zukunft verlassen und sind für die digitalen Transformationsprozesse bestens aufgestellt.anzusprechen und Marktanteile zu gewinnen. FirstSpirit ermöglicht die Erstellung, das Management und die Veröffentlichung von Inhalten in den verschiedensten Kanälen, darunter Webseiten, Online-Shops, Intranets und Portale, Extranets, Printpublikationen oder mobile Geräte. In anderen Worten: FirstSpirit ist überall dort wo kommuniziert wird.Die e-Spirit AG ist als Hersteller des High-End Content Management Systems FirstSpirit™ Technologieführer im europäischen Marktumfeld. Das Unternehmen wurde 1999 von ehemaligen Mitarbeitern des Fraunhofer Instituts für Software- und Systemtechnik (FhG ISST) in Zusammenarbeit mit dem IT-Dienstleister adesso gegründet. Die Kunden profitieren von erfahrenen Partnerunternehmen für die Beratung und Implementierung.
FirstSpirit™ ist eine High-End-Lösung für das Enterprise Content Management (ECM) und die Integration in komplexe Systemlandschaften und Portale. Anspruchsvolle Kunden verwalten mit dem Content Management System (CMS) unterschiedlichste Inhalte und veröffentlichen diese auf nahezu allen Kanälen (Inter,- Intra- und Extranet, mobile Kanäle, PDF, E-Mail-Newsletter, Portale, DTP, Technische Dokumentation). Die Anwender stellen dabei höchste Ansprüche an Usability, Leistungsfähigkeit, Integrationsmöglichkeit und Investitionssicherheit. Neben den umfangreichen Out-of-the-box-Funktionalitäten integriert e-Spirit innovative Lösungen von Technologiepartnern in die modular aufgebaute Gesamtlösung FirstSpirit™.
F5 Networks Inc. ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das verschiedene IT-Dienstleistungen im Bereich Application Delivery Networking anbietet. Die Gesellschaft hilft Unternehmen agile IT-Infrastrukturen zu schaffen, die den Anforderungen ihres Geschäfts gerecht werden und sich dabei durch Sicherheit, Verfügbarkeit und Performance auszeichnen. Somit optimiert die Gesellschaft Anwendungen durch ein intelligentes und handliches Netzwerk und ermöglicht Kunden die strategische Kontrolle über den gesamten Informationsaustausch in ihrem Unternehmen – von den Clients über die Applikations-Server bis hin zu Storage Devices.
IT-Automatisierung optimiert Prozesse in der IT, wobei durchschnittlich 60% aller IT-Aufgaben automatisierbar sind. Zudem wird die Verfügbarkeit von IT-Systemen um bis zu 70% erhöht. Das Potenzial der IT-Automatisierung im Rechenzentrum liegt in der system-/toolspezifischen und systemübergreifenden Optimierung von Arbeitsabläufen (Monitoring, Administration, Reporting). So können z.B. Durchlaufzeiten von bisher manuell getätigten IT-Aufgaben verkürzt sowie Effizienz und Produktivität gesteigert werden. Der Systemadministrator wird in seiner täglichen Arbeit unterstützt und frei werdende Kapazitäten zu Gunsten strategischer Tätigkeiten verschoben. Auch die Einbindung von Cloud-Diensten kann durch ITAutomatisierung optimiert und sicherer gemacht werden. FLOWSTER Solutions unterstützt Unternehmen mit Produkten, Lösungen und Services in der Optimierung von IT-Prozessen sowie bei der Entwicklung und Implementierung von IT-Automatisierungslösungen.
KEMP Technologies, mit R&D Büros in Deutschland, Irland und der USA ist ein Anbieter von Load-Balancing-Software für den Mittelstand und Mid-Market Enterprises, Hosted und Managed Service Provider, öffentliche Auftraggeber und Bundesbehörden und alle anderen Organisationen, die hochverfügbare, skalierbare und sichere E-Commerce-, Web- und Collaboration-Applikationen benötigen.
VALUE
KEMP ermöglicht seinen Kunden, ihre Geschäftsprozesse schnell und einfach zu skalieren – durch Anwendungsbereitstellung mit Layer 4-7 Hochverfügbarkeit, optimierte Performance und sicheren Zugriff. Dabei besteht volle Flexibilität bei der verwendeten Plattform über Hardware-, Software- und Cloud-ADC-Lösungen.
Lenovo zählt mit über 50 Milliarden US-Dollar Umsatz zu den 500 umsatzstärksten Unternehmen der Welt und ist ein führender Anbieter innovativer Technologien für Verbraucher, Handel und Unternehmen. Unser Portfolio an hochqualitativen sowie sicheren Produkten und Dienstleistungen beinhaltet PCs (inklusive der legendären Marken Think und YOGA), Workstations, Server, Speicher, Smart TVs sowie eine ganze Familie mobiler Produkte wie Smartphones (inklusive der Marke Motorola), Tablets und Apps.
Weitere Informationen zu Lenovo (HKSE: 992) (ADR: LNVGY) finden Sie unter: www.lenovo.de oder folgen via LinkedIn, Facebook oder Twitter (@Lenovode).
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die zweitgrößte Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation (Redmond USA). Sie ist in Deutschland für das Marketing der Produkte und die Betreuung von Kunden und Partnern zuständig. Die Microsoft Deutschland GmbH kooperiert dazu mit rund 36.500 lokalen Partnerunternehmen. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Geschäftsstellen vertreten. Das Advanced Technology Labs Europe (ATLE) in München hat die Forschungsschwerpunkte IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.
Die Microsoft Deutschland GmbH hat sich zum Ziel gesetzt, nicht nur wirtschaftliche, sondern auch gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. So will sie einen Beitrag zum Wachstum und zur Entwicklung des Standorts Deutschlands leisten. Aus diesem Grunde engagiert sich das Unternehmen gemeinsam mit kompetenten Partnern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft bei zahlreichen Initiativen und Projekten. Zu den wichtigsten Initiativen der Microsoft Deutschland GmbH gehören die Aktion "Chancenrepublik Deutschland”, die BizSpark-Programme zur High-Tech-Gründerförderung und das Projekt "Schlaumäuse - Kinder entdecken Sprache".
Das im Jahr 1999 gegründete Unternehmen Nexsan Technologies mit Hauptsitz in Thousand Oaks, im US-amerikanischen Bundesstaat Kalifornien entwickelt und vertreibt sichere, zuverlässige und in hohem Maße energiesparende Speicherlösungen. Diese zeichnen sich durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis aus und werden auf Grund ihres innovativen Konzepts am Markt als führend angesehen. Zum Angebotsspektrum zählen leistungsstarke Storage-Appliances und modular aufgebaute, kapzitätsoptimierte Disk-Storage-Systeme. Die als Primär- und Sekundärspeicher einsetzbaren Produkte eignen sich unter anderem für Unternehmen, die nach Lösungen zur Speicherung, Archivierung sowie schnellen Bereitstellung von "Fixed Content" - langlebigen Informationen wie E-Mails oder medizinischen Bildern, die nicht mehr verändert werden sollen - suchen, oder ihre Datensicherung plattenbasiert durchführen möchten. Ebenso sind sie für Firmen ideal, deren Storage-Umgebung unterschiedlichsten gesetzlichen Auflagen entsprechen und damit geltende Compliance-Anforderungen erfüllen muss. Anwendung finden die Nexsan-Systeme zudem dann, wenn mit digitalen Videoüberwachungssystemen gearbeitet wird oder eine hohe Zahl an Rich-Media-Daten zu speichern ist. Rund um den Globus sind die vom Preis her attraktiven Speicherlösungen mit einer hohen Dichte erste Wahl für kleinere und mittelständische Unternehmen als auch große weltweit agierende Konzerne sowie Einrichtungen der öffentlichen Hand. Diese können exklusiv über das Vertriebsnetz des Anbieters bezogen werden, zu dem ausgewählte Value Added Reseller (VARs), Original Equipment Manufacturers (OEMs) und Systemintegratoren zählen.
Nutanix ist ein US-amerikanisches Unternehmen, welches sich auf Datacenter-Lösungen konzentriert. Der Sitz des Unternehmens befindet sich in San José im Silicon Valley. Nutranix bietet Lösungen zur Modernisierung von Rechenzenten an und wirb damit die führenden hyperkonvergenten Infrastrukturlösung für Speicherung, Computing, Virtualisierung, Networking und Sicherheit zu haben.
Red Hat ist ein US-amerikanischer Softwarehersteller mit Sitz in Raleigh, North Carolina und gilt als der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, unter anderem die weit verbreitete Linux-Distribution Red Hat Enterprise Linux (RHEL).
Red Hat folgt einem von der Community angetriebenen Ansatz bei der Entwicklung hochperformanter Cloud-, Linux-, Middleware-, Storage- und Virtualisierungstechnologien. Ferner bietet Red Hat einen vielfach ausgezeichneten Support, Schulungen sowie Consulting-Services. Als eine zentrale Vermittlungsinstanz in einem weltweiten Netzwerk von Unternehmen, Partnern und der Open-Source-Community fördert Red Hat den Aufbau bedeutender, innovativer Technologien, die Wachstumskräfte freisetzen und Kunden fit machen für die künftige IT.
RSA, The Security Division of EMC, ist ein führender Anbieter von Sicherheits-, Risiko- und Compliance-Management-Lösungen. Für die Kunden von RSA ist die Lösung ihrer komplexen sicherheitsspezifischen Herausforderungen ein kritischer Faktor für den Unternehmenserfolg. Zu den Herausforderungen zählen das Management organisatorischer Risiken, die Absicherung des Zugriffs auf unternehmensinterne Ressourcen, der Nachweis der Einhaltung von Sicherheitsanforderungen sowie der Schutz von virtuellen Infrastrukturen und Cloud-Umgebungen.
Mit Identitätsprüfung, Kryptographie, Schlüsselmanagement, Security Information und Event Management (SIEM), Data Loss Prevention und Betrugsbekämpfung bis hin zu Enterprise Governance, Risk & Compliance (eGRC) sowie umfassenden Beratungsleistungen sorgt RSA für Transparenz und Vertrauen in digitale Identitäten, Transaktionen und Daten von Millionen von Anwendern.
Mehr als 100 Millionen Anwender in 150 Ländern vertrauen auf Sophos. Sophos Lösungen bieten Schutz vor komplexen IT-Bedrohungen und Datenverlusten und sind einfach bereitzustellen, zu bedienen und zu verwalten. Dabei bieten sie die branchenweit niedrigste Total Cost of Ownership. Das Angebot von Sophos umfasst preisgekrönte Verschlüsselungslösungen, Sicherheitslösungen für Endpoints, Netzwerke, mobile Geräte, E-Mails und Web. Dazu kommt Unterstützung aus den SophosLabs, unserem weltweiten Netzwerk eigener Analysezentren.
Die Sophos Hauptsitze sind in Boston, USA, und Oxford, UK.
Als weltweit führender Anbieter von Sicherheitssoftware hat Trend Micro Incorporated das Ziel, eine sichere Welt für den Austausch digitaler Daten zu schaffen. Unsere Lösungen für Privatanwender, Unternehmen und Behörden bieten mehrschichtigen Schutz für digitale Inhalte, um Daten auf mobilen Geräten, Endpunkten, Servern, an Gateways sowie in der Cloud zu schützen. Trend Micro ermöglicht intelligenten Datenschutz durch innovative Sicherheitstechnologien, die sich ganz einfach verteilen und verwalten lassen und sich nahtlos in sich ständig weiterentwickelnde Umgebungen einfügen. Durch den Einsatz dieser Lösungen können Unternehmen ihre Anwender, ihre modernen wachsenden Rechenzentren und Cloud-Ressourcen schützen sowie Daten, die durch komplexe, gezielte Angriffe gefährdet sind.
Alle Lösungen werden unterstützt durch die cloudbasierten Bedrohungsinformationen des Trend Micro™ Smart Protection Network™ sowie durch mehr als 1.200 Bedrohungsexperten weltweit.
Die TWL-KOM GmbH ist ein Full-Service-Dienstleister für IT- und Telekommunikation.
Als ganzheitlicher Lösungsanbieter beraten, entwickeln und betreiben wir Lösungen nach kundenindividuellen Anforderungen. Unser Dienstleistungsspektrum umfasst die Bereiche Consulting, IT-Infrastruktur sowie Cloud- und IT-Services. Die TWL-KOM GmbH verfügt über zwei TÜV-geprüfte, redundant ausgelegte Rechenzentren sowie ein eigenes hochverfügbares Glasfasernetz in Ludwigshafen. Weiterhin können wir Netzkopplungen zu mehr als 200 Carriern und Providern realisieren.
Veeam® ermöglicht Always-On Business™ unter dem Motto Availability for the Modern Data Center™ mit Lösungen für Wiederherstellungszeiten und Wiederherstellungspunkte (Recovery Time and Point Objectives, RTPO™) von weniger als 15 Minuten für alle Anwendungen und Daten. Veeam kennt die Herausforderungen, denen sich Unternehmen stellen müssen, um die unterbrechungsfreie Verfügbarkeit des Geschäftsbetriebs zu gewährleisten, und stellt dafür Lösungen bereit, die High-Speed Recovery, Vermeidung von Datenverlust, Verified Protection, eine optimierte Datennutzung und vollständige Transparenz bieten.
VMware, der international führende Anbieter von Cloud-Infrastrukturlösungen, bietet bewährte Virtualisierungslösungen, mit denen sich die IT-Infrastruktur erheblich vereinfachen lässt. Mit VMware können Unternehmen den Übergang zum Cloud Computing beschleunigen und dabei vorhandene IT-Investitionen nutzen und Services ohne Risiko effizienter und agiler bereitstellen. Organisationen verlassen sich auf VMware, seine Partner und VMware vSphere, die branchenführende Plattform für virtuelle Infrastrukturen, wenn es um die Steigerung der geschäftlichen Agilität durch die IT geht, sowie darum, das Unternehmen wirtschaftlicher, produktiver und umweltfreundlicher zu machen.
Mit einem Umsatz von 2 Milliarden USD im Jahr 2009 und mehr als 170.000 Kunden und 25.000 Partnern stellt VMware weltweit die bewährtesten Lösungen für Cloud Computing und Virtualisierung bereit, beides strategische Initiativen, die bei CIOs oberste Priorität haben. Die Innovation, Leistung und strategische Bedeutung des Unternehmens wurden bereits mit mehr als 255 Branchenauszeichnungen honoriert.
Adobe Systems Incorporated ist ein US-amerikanisches Softwareunternehmen mit Sitz in San José, Kalifornien.Adobe ist der weltweit führende Anbieter von Software und Online-Services für Digitale Medien und Digitales Marketing. Leistungsstarke Lösungen ermöglichen Kunden innovative digitale Inhalte zu kreieren, zielgenau auf allen relevanten Kanälen zu veröffentlichen, den Erfolg zu messen und kontinuierlich zu optimieren.
Die Adobe Creative Cloud bietet inzwischen über 6 Millionen Mitgliedern mit nur einem Abo direkten Zugriff auf weltweit führende Desktop-Tools wie Photoshop CC, Mobile-Apps wie Adobe Slate und Webangebote wie Behance und den Bilderservice Adobe Stock. Die professionelle PDF-Plattform Adobe Document Cloud erlaubt Anwendern jederzeit und überall Dokumente zu erstellen, zu genehmigen, zu unterschreiben, zurückzuverfolgen und zu verwalten - ob am Desktop-Rechner oder auf dem Smartphone und Tablet. Die Adobe Marketing Cloud ermöglicht es Unternehmen, mithilfe von Big Data ihre Nutzer über alle Devices und digitalen Touchpoints hinweg personalisiert anzusprechen und zu aktivieren. Adobe Experience Manager ist die führende Digital-Experience-Management-Lösung für Marketer und IT, um anpassbare Erlebnisse für Web, Mobilgeräte, Verkaufsräume und alle Endpunkte der Customer Journey zu erstellen, vorherzusagen und umgehend bereitzustellen.
Adobe beschäftigt weltweit über 13.000 Menschen bei einem Jahresumsatz von 4,8 Milliarden US-Dollar (im Finanzjahr 2015). Die Adobe Systems GmbH in München steuert Vertrieb, Marketing und Kundenbetreuung in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Der Airlock Secure Access Hub vereint die wichtigen IT-Sicherheitsthemen der Filterung und Authentisierung zu einem gut abgestimmten Gesamtpaket, das Maßstäbe in Sachen Bedienbarkeit und Services setzt. Der Secure Access Hub deckt alle wichtigen Funktionen der modernen IT-Sicherheit in diesem Bereich ab: von einer durch Fachjournalisten ausgezeichneten Web Application Firewall (WAF), über ein Identitäts-Management (IAM), dem Schweizer Banken vertrauen, hin zu einer API-Sicherheit, die neueste Anforderungen stemmt. Die IT-Sicherheitslösung Airlock schützt mehr als 20 Millionen aktive, digitale Identitäten und 30.000 Back-Ends von über 550 Kunden auf der ganzen Welt. Der überragende Net Promoter Score (Wert) von +53 unterstreicht die hohe Kundenzufriedenheit mit Airlock Secure Access Hub. Weitere Informationen unter www.airlock.com. Airlock ist eine Security Innovation des Schweizer Softwareunternehmens Ergon Informatik AG Die 1984 gegründete Ergon Informatik AG ist führend in der Herstellung von individuellen Softwarelösungen und Softwareprodukten. Die Basis für den Erfolg sind 280 hochqualifizierte IT-Spezialisten, die dank herausragendem Fachwissen neue Technologietrends schnell antizipieren und mit innovativen Lösungen entscheidende Wettbewerbsvorteile sicherstellen. Ergon Informatik realisiert hauptsächlich Großprojekte im Bereich B2B.
Arista Networks zählt heute zu den führenden Herstellern von High-Performance-Switches. Die Switches von Arista punkten mit ultrageringer Latenz. Das bietet genug Performance etwa für große Data Center oder Cloud Computing. Ein Grund dafür ist Aristas Linux-basiertes Extensible Operating System (EOS). Die auf Linux basierende Software bildet das Betriebssystem für jeden von Arista angebotenen Switch und ermöglicht eine einheitliche Management-Erfahrung, unabhängig davon, welche Hardware eine Organisation einsetzt.
Brocade (Nasdaq: BRCD) ist ein Anbieter innovativer Netzwerklösungen mit dem Ziel, hochperformante Netzwerke einfacher einzurichten, zu verwalten und zu skalieren, um heutigen anspruchsvollen IT-Umgebungen gerecht zu werden. Basierend auf führender Technologie, umfassender Expertise und strategischen Partnerschaften bietet Brocade widerstandsfähige Netzwerklösungen, die sowohl Flexibilität als auch Effizienz steigern und Unternehmen fit für die Zukunft machen.
Check Point Software Technologies Ltd. (www.checkpoint.com), weltweit führend im Bereich Internetsicherheit, ist der einzige Anbieter, der komplette Sicherheitslösungen für Netzwerke, Daten und Endpoints bietet. Check Point bietet seinen Kunden kompromisslosen Schutz vor Bedrohungen aller Art, reduziert die Sicherheitskomplexität und senkt die Gesamtbetriebskosten. Mit FireWall-1 und der patentierten "Stateful Inspection"-Technologie war Check Point ein Vorreiter in der Sicherheitsbranche. Heute setzt Check Point mit der Software Blade-Architektur neue Impulse. Die dynamische Software Blade-Architektur ist eine sichere, flexible und einfache Lösung, die exakt an die Sicherheitsanforderungen einer Firma oder Umgebung angepasst werden kann. Zu den Kunden von Check Point zählen Zehntausende von Firmen und Organisationen jeder Größenordnung, darunter alle Fortune 100-Unternehmen. Die vielfach ausgezeichneten ZoneAlarm-Lösungen von Check Point schützen Millionen von Verbrauchern vor Hackern, Spyware und Identitätsdiebstahl.
Cisco (NASDAQ: CSCO) ist der weltweit führende Technologie-Anbieter, der das Internet seit 1984 zum Laufen bringt. Unsere Mitarbeiter, Produkte und Partner helfen, die Welt zu vernetzen und die Möglichkeiten der Digitalisierung schon heute zu nutzen. Erfahren Sie mehr unter http://thenetwork.cisco.com und folgen Sie uns auf Twitter unter @Cisco.
SHE ist als Cisco Select Certified Partner Partner in Deutschland zertifiziert und bietet Beratung, Konzeption & Setup für E-Mail-Security (Antispam, Antivirus) auf Basis von Cisco Ironport.
DataCore Software entwickelt Virtualisierungssoftware für Storage und versorgt Speicherressourcen in physischen und virtuellen IT-Umgebungen mit höchster Verfügbarkeit, bester Performance und größten Auslastungsgraden. DataCore Software bildet die dritte Dimension der Virtualisierung ab, von der der Erfolg von Server- und Desktopvirtualisierungsprojekten abhängt, ganz unabhängig von Modell oder Hersteller der eingesetzen Storage-Hardware.
Dell Technologies Inc. ist ein US-amerikanischer Hersteller von Computern und Speichersystemen mit Hauptsitz in Round Rock, Texas. Seit seiner Grundung 1984 hat sich das Unternehmen von einem reinen Hardwareanbieter zu einem Anbieter von Gesamtlösungen und Services entwickelt. Dabei werden neben Netzwerk-, Server- und Storage-Produkten, sowie ganzen Rechenzentren und Rechenzentrums-Infrastruktur auch Consulting-Leistungen vertrieben. Auf diese Weise kann Dell die IT-Anforderungen von Unternehmen unterschiedlicher Größenordnungen, von kleinen und mittleren Unternehmens bis zum Konzern und zum öffentlichen Sektor erfüllen.
Docker ist eine Open-Source-Software zur Isolierung von Anwendungen mit Containervirtualisierung. Docker vereinfacht die Bereitstellung von Anwendungen, weil sich Container, die alle nötigen Pakete enthalten, leicht als Dateien transportieren und installieren lassen. Container gewährleisten die Trennung und Verwaltung der auf einem Rechner genutzten Ressourcen, beispielsweise Code, Laufzeitmodul, Systemwerkzeuge, Systembibliotheken – alles was auf einem Rechner installiert werden kann.
e-Spirit ist Hersteller des branchenweit führenden Content Management Systems FirstSpirit. Unternehmen auf der ganzen Welt vertrauen auf unsere Lösung, denn sie unterstützt sie, digitale Strategien erfolgreich zu implementieren, Kunden gezielter Zwei Aspekte, die e-Spirit als Unternehmen gut beschreiben, sind unser Fokus und unsere Leidenschaft für das, was wir tun. Wir konzentrieren uns darauf, das bestmögliche Content Management System anzubieten, so dass unsere Kunden ihre Zielgruppen mit optimalen Online-Erlebnissen begeistern können. In den vergangenen Jahren hat uns diese Philosophie mit vielen ähnlich denkenden Kunden und Partnern zusammengeführt: Auch sie glauben wie wir daran, dass „Best of Breed“ die beste Grundlage für langfristigen Erfolg ist. Wir treiben kontinuierlich Innovationen voran. Kunden profitieren von exzellenter Anwenderfreundlichkeit und einer flexiblen Integration mit Portalen, Back-End-Systemen und Cloud-Anwendungen. Unsere Anwender können sich auf unseren klar definierten Routenplan für die Zukunft verlassen und sind für die digitalen Transformationsprozesse bestens aufgestellt.anzusprechen und Marktanteile zu gewinnen. FirstSpirit ermöglicht die Erstellung, das Management und die Veröffentlichung von Inhalten in den verschiedensten Kanälen, darunter Webseiten, Online-Shops, Intranets und Portale, Extranets, Printpublikationen oder mobile Geräte. In anderen Worten: FirstSpirit ist überall dort wo kommuniziert wird.Die e-Spirit AG ist als Hersteller des High-End Content Management Systems FirstSpirit™ Technologieführer im europäischen Marktumfeld. Das Unternehmen wurde 1999 von ehemaligen Mitarbeitern des Fraunhofer Instituts für Software- und Systemtechnik (FhG ISST) in Zusammenarbeit mit dem IT-Dienstleister adesso gegründet. Die Kunden profitieren von erfahrenen Partnerunternehmen für die Beratung und Implementierung.
FirstSpirit™ ist eine High-End-Lösung für das Enterprise Content Management (ECM) und die Integration in komplexe Systemlandschaften und Portale. Anspruchsvolle Kunden verwalten mit dem Content Management System (CMS) unterschiedlichste Inhalte und veröffentlichen diese auf nahezu allen Kanälen (Inter,- Intra- und Extranet, mobile Kanäle, PDF, E-Mail-Newsletter, Portale, DTP, Technische Dokumentation). Die Anwender stellen dabei höchste Ansprüche an Usability, Leistungsfähigkeit, Integrationsmöglichkeit und Investitionssicherheit. Neben den umfangreichen Out-of-the-box-Funktionalitäten integriert e-Spirit innovative Lösungen von Technologiepartnern in die modular aufgebaute Gesamtlösung FirstSpirit™.
F5 Networks Inc. ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das verschiedene IT-Dienstleistungen im Bereich Application Delivery Networking anbietet. Die Gesellschaft hilft Unternehmen agile IT-Infrastrukturen zu schaffen, die den Anforderungen ihres Geschäfts gerecht werden und sich dabei durch Sicherheit, Verfügbarkeit und Performance auszeichnen. Somit optimiert die Gesellschaft Anwendungen durch ein intelligentes und handliches Netzwerk und ermöglicht Kunden die strategische Kontrolle über den gesamten Informationsaustausch in ihrem Unternehmen – von den Clients über die Applikations-Server bis hin zu Storage Devices.
IT-Automatisierung optimiert Prozesse in der IT, wobei durchschnittlich 60% aller IT-Aufgaben automatisierbar sind. Zudem wird die Verfügbarkeit von IT-Systemen um bis zu 70% erhöht. Das Potenzial der IT-Automatisierung im Rechenzentrum liegt in der system-/toolspezifischen und systemübergreifenden Optimierung von Arbeitsabläufen (Monitoring, Administration, Reporting). So können z.B. Durchlaufzeiten von bisher manuell getätigten IT-Aufgaben verkürzt sowie Effizienz und Produktivität gesteigert werden. Der Systemadministrator wird in seiner täglichen Arbeit unterstützt und frei werdende Kapazitäten zu Gunsten strategischer Tätigkeiten verschoben. Auch die Einbindung von Cloud-Diensten kann durch ITAutomatisierung optimiert und sicherer gemacht werden. FLOWSTER Solutions unterstützt Unternehmen mit Produkten, Lösungen und Services in der Optimierung von IT-Prozessen sowie bei der Entwicklung und Implementierung von IT-Automatisierungslösungen.
KEMP Technologies, mit R&D Büros in Deutschland, Irland und der USA ist ein Anbieter von Load-Balancing-Software für den Mittelstand und Mid-Market Enterprises, Hosted und Managed Service Provider, öffentliche Auftraggeber und Bundesbehörden und alle anderen Organisationen, die hochverfügbare, skalierbare und sichere E-Commerce-, Web- und Collaboration-Applikationen benötigen.
VALUE
KEMP ermöglicht seinen Kunden, ihre Geschäftsprozesse schnell und einfach zu skalieren – durch Anwendungsbereitstellung mit Layer 4-7 Hochverfügbarkeit, optimierte Performance und sicheren Zugriff. Dabei besteht volle Flexibilität bei der verwendeten Plattform über Hardware-, Software- und Cloud-ADC-Lösungen.
Lenovo zählt mit über 50 Milliarden US-Dollar Umsatz zu den 500 umsatzstärksten Unternehmen der Welt und ist ein führender Anbieter innovativer Technologien für Verbraucher, Handel und Unternehmen. Unser Portfolio an hochqualitativen sowie sicheren Produkten und Dienstleistungen beinhaltet PCs (inklusive der legendären Marken Think und YOGA), Workstations, Server, Speicher, Smart TVs sowie eine ganze Familie mobiler Produkte wie Smartphones (inklusive der Marke Motorola), Tablets und Apps.
Weitere Informationen zu Lenovo (HKSE: 992) (ADR: LNVGY) finden Sie unter: www.lenovo.de oder folgen via LinkedIn, Facebook oder Twitter (@Lenovode).
Die Microsoft Deutschland GmbH ist die zweitgrößte Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation (Redmond USA). Sie ist in Deutschland für das Marketing der Produkte und die Betreuung von Kunden und Partnern zuständig. Die Microsoft Deutschland GmbH kooperiert dazu mit rund 36.500 lokalen Partnerunternehmen. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Geschäftsstellen vertreten. Das Advanced Technology Labs Europe (ATLE) in München hat die Forschungsschwerpunkte IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.
Die Microsoft Deutschland GmbH hat sich zum Ziel gesetzt, nicht nur wirtschaftliche, sondern auch gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. So will sie einen Beitrag zum Wachstum und zur Entwicklung des Standorts Deutschlands leisten. Aus diesem Grunde engagiert sich das Unternehmen gemeinsam mit kompetenten Partnern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft bei zahlreichen Initiativen und Projekten. Zu den wichtigsten Initiativen der Microsoft Deutschland GmbH gehören die Aktion "Chancenrepublik Deutschland”, die BizSpark-Programme zur High-Tech-Gründerförderung und das Projekt "Schlaumäuse - Kinder entdecken Sprache".
Das im Jahr 1999 gegründete Unternehmen Nexsan Technologies mit Hauptsitz in Thousand Oaks, im US-amerikanischen Bundesstaat Kalifornien entwickelt und vertreibt sichere, zuverlässige und in hohem Maße energiesparende Speicherlösungen. Diese zeichnen sich durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis aus und werden auf Grund ihres innovativen Konzepts am Markt als führend angesehen. Zum Angebotsspektrum zählen leistungsstarke Storage-Appliances und modular aufgebaute, kapzitätsoptimierte Disk-Storage-Systeme. Die als Primär- und Sekundärspeicher einsetzbaren Produkte eignen sich unter anderem für Unternehmen, die nach Lösungen zur Speicherung, Archivierung sowie schnellen Bereitstellung von "Fixed Content" - langlebigen Informationen wie E-Mails oder medizinischen Bildern, die nicht mehr verändert werden sollen - suchen, oder ihre Datensicherung plattenbasiert durchführen möchten. Ebenso sind sie für Firmen ideal, deren Storage-Umgebung unterschiedlichsten gesetzlichen Auflagen entsprechen und damit geltende Compliance-Anforderungen erfüllen muss. Anwendung finden die Nexsan-Systeme zudem dann, wenn mit digitalen Videoüberwachungssystemen gearbeitet wird oder eine hohe Zahl an Rich-Media-Daten zu speichern ist. Rund um den Globus sind die vom Preis her attraktiven Speicherlösungen mit einer hohen Dichte erste Wahl für kleinere und mittelständische Unternehmen als auch große weltweit agierende Konzerne sowie Einrichtungen der öffentlichen Hand. Diese können exklusiv über das Vertriebsnetz des Anbieters bezogen werden, zu dem ausgewählte Value Added Reseller (VARs), Original Equipment Manufacturers (OEMs) und Systemintegratoren zählen.
Nutanix ist ein US-amerikanisches Unternehmen, welches sich auf Datacenter-Lösungen konzentriert. Der Sitz des Unternehmens befindet sich in San José im Silicon Valley. Nutranix bietet Lösungen zur Modernisierung von Rechenzenten an und wirb damit die führenden hyperkonvergenten Infrastrukturlösung für Speicherung, Computing, Virtualisierung, Networking und Sicherheit zu haben.
Red Hat ist ein US-amerikanischer Softwarehersteller mit Sitz in Raleigh, North Carolina und gilt als der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, unter anderem die weit verbreitete Linux-Distribution Red Hat Enterprise Linux (RHEL).
Red Hat folgt einem von der Community angetriebenen Ansatz bei der Entwicklung hochperformanter Cloud-, Linux-, Middleware-, Storage- und Virtualisierungstechnologien. Ferner bietet Red Hat einen vielfach ausgezeichneten Support, Schulungen sowie Consulting-Services. Als eine zentrale Vermittlungsinstanz in einem weltweiten Netzwerk von Unternehmen, Partnern und der Open-Source-Community fördert Red Hat den Aufbau bedeutender, innovativer Technologien, die Wachstumskräfte freisetzen und Kunden fit machen für die künftige IT.
RSA, The Security Division of EMC, ist ein führender Anbieter von Sicherheits-, Risiko- und Compliance-Management-Lösungen. Für die Kunden von RSA ist die Lösung ihrer komplexen sicherheitsspezifischen Herausforderungen ein kritischer Faktor für den Unternehmenserfolg. Zu den Herausforderungen zählen das Management organisatorischer Risiken, die Absicherung des Zugriffs auf unternehmensinterne Ressourcen, der Nachweis der Einhaltung von Sicherheitsanforderungen sowie der Schutz von virtuellen Infrastrukturen und Cloud-Umgebungen.
Mit Identitätsprüfung, Kryptographie, Schlüsselmanagement, Security Information und Event Management (SIEM), Data Loss Prevention und Betrugsbekämpfung bis hin zu Enterprise Governance, Risk & Compliance (eGRC) sowie umfassenden Beratungsleistungen sorgt RSA für Transparenz und Vertrauen in digitale Identitäten, Transaktionen und Daten von Millionen von Anwendern.
Mehr als 100 Millionen Anwender in 150 Ländern vertrauen auf Sophos. Sophos Lösungen bieten Schutz vor komplexen IT-Bedrohungen und Datenverlusten und sind einfach bereitzustellen, zu bedienen und zu verwalten. Dabei bieten sie die branchenweit niedrigste Total Cost of Ownership. Das Angebot von Sophos umfasst preisgekrönte Verschlüsselungslösungen, Sicherheitslösungen für Endpoints, Netzwerke, mobile Geräte, E-Mails und Web. Dazu kommt Unterstützung aus den SophosLabs, unserem weltweiten Netzwerk eigener Analysezentren.
Die Sophos Hauptsitze sind in Boston, USA, und Oxford, UK.
Als weltweit führender Anbieter von Sicherheitssoftware hat Trend Micro Incorporated das Ziel, eine sichere Welt für den Austausch digitaler Daten zu schaffen. Unsere Lösungen für Privatanwender, Unternehmen und Behörden bieten mehrschichtigen Schutz für digitale Inhalte, um Daten auf mobilen Geräten, Endpunkten, Servern, an Gateways sowie in der Cloud zu schützen. Trend Micro ermöglicht intelligenten Datenschutz durch innovative Sicherheitstechnologien, die sich ganz einfach verteilen und verwalten lassen und sich nahtlos in sich ständig weiterentwickelnde Umgebungen einfügen. Durch den Einsatz dieser Lösungen können Unternehmen ihre Anwender, ihre modernen wachsenden Rechenzentren und Cloud-Ressourcen schützen sowie Daten, die durch komplexe, gezielte Angriffe gefährdet sind.
Alle Lösungen werden unterstützt durch die cloudbasierten Bedrohungsinformationen des Trend Micro™ Smart Protection Network™ sowie durch mehr als 1.200 Bedrohungsexperten weltweit.
Die TWL-KOM GmbH ist ein Full-Service-Dienstleister für IT- und Telekommunikation.
Als ganzheitlicher Lösungsanbieter beraten, entwickeln und betreiben wir Lösungen nach kundenindividuellen Anforderungen. Unser Dienstleistungsspektrum umfasst die Bereiche Consulting, IT-Infrastruktur sowie Cloud- und IT-Services. Die TWL-KOM GmbH verfügt über zwei TÜV-geprüfte, redundant ausgelegte Rechenzentren sowie ein eigenes hochverfügbares Glasfasernetz in Ludwigshafen. Weiterhin können wir Netzkopplungen zu mehr als 200 Carriern und Providern realisieren.
Veeam® ermöglicht Always-On Business™ unter dem Motto Availability for the Modern Data Center™ mit Lösungen für Wiederherstellungszeiten und Wiederherstellungspunkte (Recovery Time and Point Objectives, RTPO™) von weniger als 15 Minuten für alle Anwendungen und Daten. Veeam kennt die Herausforderungen, denen sich Unternehmen stellen müssen, um die unterbrechungsfreie Verfügbarkeit des Geschäftsbetriebs zu gewährleisten, und stellt dafür Lösungen bereit, die High-Speed Recovery, Vermeidung von Datenverlust, Verified Protection, eine optimierte Datennutzung und vollständige Transparenz bieten.
VMware, der international führende Anbieter von Cloud-Infrastrukturlösungen, bietet bewährte Virtualisierungslösungen, mit denen sich die IT-Infrastruktur erheblich vereinfachen lässt. Mit VMware können Unternehmen den Übergang zum Cloud Computing beschleunigen und dabei vorhandene IT-Investitionen nutzen und Services ohne Risiko effizienter und agiler bereitstellen. Organisationen verlassen sich auf VMware, seine Partner und VMware vSphere, die branchenführende Plattform für virtuelle Infrastrukturen, wenn es um die Steigerung der geschäftlichen Agilität durch die IT geht, sowie darum, das Unternehmen wirtschaftlicher, produktiver und umweltfreundlicher zu machen.
Mit einem Umsatz von 2 Milliarden USD im Jahr 2009 und mehr als 170.000 Kunden und 25.000 Partnern stellt VMware weltweit die bewährtesten Lösungen für Cloud Computing und Virtualisierung bereit, beides strategische Initiativen, die bei CIOs oberste Priorität haben. Die Innovation, Leistung und strategische Bedeutung des Unternehmens wurden bereits mit mehr als 255 Branchenauszeichnungen honoriert.