Mit der zunehmenden Cloud-Nutzung rückt auch der Security-Aspekt immer mehr in den Fokus der Verantwortlichen. Security-Experten aus unterschiedlichen Bereichen und Firmen diskutierten beim COMPUTERWOCHE-Round-Table Cloud Security über Sicherheitsfragen rund um die Cloud.
Dabei gingen die Fragestellungen weit über die klassische Absicherung von Daten und Zugriff auf Applikationen. Der flächendeckende Siegeszug von DevOps verlangt einen "Security by Default"-Ansatz, der der Dynamik moderner Softwareentwicklung gerecht wird.
” Durch die Cloud und die rasante technologische Entwicklung wird Security für Unternehmen weniger planbar und zum "Moving Target". Wo es früher reichte, bestimmte Maßnahmen zu definieren und umzusetzen, ist Sicherheit heute eher eine infrastrukturelle Frage. Dabei gilt: Wer die Security von Anfang an berücksichtigen will, muss sie zum Teil des Entwicklungsprozesses machen", betont Thomas Neumann, Executive Manager Infrastructure Solutions bei SHE.
Fazit der Experten lautet: Wenn entsprechende Security-Konzepte von Anfang an mitgedacht werden, in den Entwicklungsprozess einfließen und auch auf kultureller Ebene greifen, sind sichere und gleichzeitig effiziente Cloud-Lösungen realisierbar.
Lesen Sie den gesamten Artikel online
Erfahren Sie mehr über die Secure Hybrid Infrastructure Lösungen der SHE